Home | Impressum | Disclaimer  
THW Ortsverband Augsburg
THW Bund Landesverband BayernGeschäftsstelle MünchenOrtsverband Augsburg
Einsätze
Übungen
Veranstaltungen

THW im Einsatz - Meldung vom 11.10.2005

Fernwärmeleitung überflutet Wohngebäude

Augsburg. Ein Riss in einer Fernwärmeleitung führte zu einer Überflutung in einem Wohngebäude und einer angrenzenden Tiefgarage am Leonhardsberg. Das austretende120 °C heiße Wasser konnte nur durch Spezialpumpen beseitigt werden.

Die Berufsfeuerwehr Augsburg alarmierte das THW um 18:45 als Unterstützung der bereits begonnenen Pumparbeiten. Es hatte sich herausgestellt, dass die bisher eingesetzten Pumpen über eine Überlastsicherung verfügen, die bei den hier auftretenden Temperaturen auslöst und somit die Pumpen stoppt. Das THW Augsburg verfügt hier über spezielle Pumpen, die für diesen Temperaturbereich ausgelegt sind und unterstützte damit die Pumparbeiten der Feuerwehr.

Neben dem Wohngebäude war ebenfalls eine angrenzende Tiefgarage betroffen, auch hier wurde das THW mit seiner Pumpkapazität eingesetzt. Gleichzeitig wurden Teile der Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Keller des betroffenen Wohngebäudes leergepumpt. Zeitgleich wurde durch die Stadtwerke die Zuführung zur Fernwärmeleitung unterbrochen wodurch das Wasser im Wohnhaus und in der Tiefgarage endgültig beseitigt werden konnte.

Im Einsatz waren die Fachgruppe Infrastruktur mit MLWIII, sowie die 1.Bergungsgruppe mit GKW1 mit insgesamt 11 Helfern.

Verfasser: Sause Markus
GruFü I - OV Augsburg

 · zur Übersicht · 
Wohngebäude am Leonhardsberg
Erkundung der Tiefgarage
Frischluftzufuhr durch Lüfter
Seitenanfang