Home | Impressum | Disclaimer  
THW Ortsverband Augsburg
THW Bund Landesverband BayernGeschäftsstelle MünchenOrtsverband Augsburg
Einsätze
Übungen
Veranstaltungen

Übungen - Meldung vom 17.02.2010

THV-Fortbildung in Erstmaßnahmen am Unfallort

Augsburg, 17.02.2010. Am heutigen Abend wurde im Rahmen der THV-Gruppe eine Fortbildungsveranstaltung in Erster Hilfe und weiteren Maßnahmen bei medizinischen Notfällen durchgeführt. Da das THW im Rahmen der Bereitschaftsdienste auf der BAB 8 häufig zu Verkehrsunfällen, auch mit verletzten Personen, hinzualarmiert wird, ist es unabdingbar die Handgriffe zur Erstversorgung von Patienten zu kennen und praxisgerecht anwenden zu können. Daher lag der Schwerpunkt der abendlichen Ausbildung bei der Behandlung verletzter und betroffener Personen nach Unfällen mit hohen Geschindigkeiten.

Im Rahmen der Ausbildung wurde zuerst das Erste-Hilfe-Basiswissen (Auffinden von Personen, Thoraxkompression - Atemspende 30:2) aufgefrischt. Im Anschluss wurden die Themen Verletzungsmuster bei Unfällen sowie Body-Check, Immobilisation mittels HWS-Schiene (Stifneck) und Sauerstofftherapie durch Beatmungsbeutel, Guedel-Tubus und Sauerstoff-Brille/-Maske behandelt.

Unser besonderer Dank für den gelungenen Ausbildungsabend gilt unserem hauseigenen Arzt für Notfallmedizin und Notarzt Marcus Spangenberg, unserem Sanitäter Mathias Dorner und dem KfH-Nierenzentrum Dillingen für die Bereitstellung der Übungspuppe.

Text und Bilder: Max Kroemer, Leiter THV

 · zur Übersicht · 
THV-Bereitschaftsdienst
Praktische Ausbildung an der Übungspuppe
Immobilisation mittels HWS-Schiene (Stifneck)
Seitenanfang