Home | Impressum | Disclaimer  
THW Ortsverband Augsburg
THW Bund Landesverband BayernGeschäftsstelle MünchenOrtsverband Augsburg
Einsätze
Übungen
Veranstaltungen

Übungen - Meldung vom 11.03.2006

Sonderausbildung: Beseitigen von Windbruch

Augsburg. Zu den Kernkompetenzen des THW gehört das Beseitigen von Windbruchholz, das nach starken Unwettern Straßen und Schienen versperrt. Das Freischneiden der abgeknickten und entwurzelnden Bäume, die unter starken Spannungen stehen, ist eine gefährliche Aufgabe, bei der sehr viel Ausbildung und Erfahrung vorhanden sein muss.

Aus diesem Grund wurde heuer wieder eine Sonderausbildung in den Dienstplan aufgenommen. Hierzu wurde ein befreundeter Förster, Herr Michael Schenk, gebeten, die Ausbildung durchzuführen. Der Tag begann um 8:00 mit einem 1,5 stündigen Vortrag über die Arten von Windbruchholz. Dabei ging er auf die unterschiedlichen Spannungszustände und deren Schnittfolgen beim Sägen des Holzes ein und erklärte die Gefahren und Fehler, die beim Schneiden gemacht werden können.

Ab 10:30 begann der praktische Teil der Ausbildung. Hierzu hatte sich der OV Augsburg einen Spannungssimulator ausgeliehen. Mit diesem Gerät können Baumstämme mit Hilfe eines Hydraulikstempels belastet werden. Das Holz wird dadurch unter Spannung gesetzt und kann relativ gefahrlos bearbeitet werden.Es wurden drei Lastfälle simuliert, Kraft von oben, unten und von der Seite. Nach kurzer Vorführung über die richtige Reihenfolge der einzelnen Schnitte, sägte jeder der 16 Helfer jeweils einen gespannten Baumstamm durch.

Der OV Augsburg bedankt sich recht herzlich bei Michael Schenk für die Durchführung und fachliche Betreuung der Sonderausbildung

Verfasser: Michael Schapfl
ZuFü 1.TZ - OV Augsburg

 · zur Übersicht · 
Der Windbruchsimulator
Sägen unter Belastung
Seitenanfang