Übungen - Meldung vom 30.10.2006

Einsatzübung mit der Rettungshundestaffel Augsburg

Augsburg. Augsburg. Am Samstag, den 28.10.2006 fand in der Sheridankaserne eine Einsatzübung zusammen mit der Rettungshundestaffel (RHS) Augsburg statt. Schwerpunkt war dabei die Ortung und Rettung von Verschütteten in schwer zugänglichen Höhenlagen. In zwei Einsatzübungen konnten die Übungsteilnehmer der RHS Augsburg und der RHS Bayerischer Wald, sowie die SEG des THW OV Augsburg ihr Können unter Beweis stellen.

Unterstützt wurde die gesamte Übung dabei von der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten, sowie zwei Ausbildern für Höhenrettung der HSH Hebold. Ziel der Übungen war es einerseits die gegenseitigen Arbeitsweisen kennenzulernen um im Einsatzfall enger und besser zusammenarbeiten zu können und andererseits die erlernten Praktiken auch unter Einsatzbdeingungen ausüben zu können.

Das erste Übungsszenario sah eine unbekannte Anzahl verschütteter Personen im 1.Stock des Gebäudes vor. Die Rettungsmannschaften drangen dabei zunächst mit Leitern in das Gebäude vor, um einen Zugang für die Suchmannschaften zu schaffen. Anschließend wurden die Rettungshunde auf diesem Weg ins Gebäude gebracht und konnten eine verletzte Person orten. Diese wurde anschließend von der Rettungsmannschaft des THW aus dem Gebäude gebracht.

In der zweiten Übung sollte ein erschwerter Zugang über das Dach simuliert werden, wie es z.B. nach schweren Erdbeben im Ausland häufig der Fall ist. Hierzu wurde mittels der Drehleiter der FF Haunstetten ein Zugang über ein Dachfenster gewählt. Die vorrückenden THW Einsatzkräfte bekamen den Auftrag einen behelfsmäßigen Übergang über ein eingestürztes Treppenhaus zu schaffen, damit die Suchmannschaften weiter vordringen konnten. Anschließend wurden mehrere Festpunkte geschaffen um mittels einer redundanten Sicherung die Such- und Rettungsmannschaften von dort aus in die unteren Stockwerke abzuseilen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals herzlichst für die hervorragenden Zusammenarbeit mit der RHS Augsburg, der FF Haunstetten sowie den beiden Höhenrettungsausbildern der HSH Hebold.

Sause Markus
GrFü I - OV Augsburg

Mehr Informationen:
Rettungshundestaffel Augsburg

 · zur Übersicht · 
Zugang zu den Verletzten
Vorbereitung der Rettungsmethode
Zugang über Drehleiter
Seitenanfang