 |
 |
Wörth a. d. Donau. Bayerischer Staatsminister des Innern, Dr. Günther Beckstein übergab an das THW am Samstag, 30. April 2005 zwölf Schmutzwasserpumpen.
Zwei Stunden nahm sich Beckstein Zeit, um im Beisein von Bundes- und Landtagsabgeordneten, Vertretern aus Bezirkstag, Feuerwehr, Polizei, JUH, MHD, Landrat und Bürgermeister, sich dem THW zu widmen. Die Übergabe der Pumpen im Gesamtwert von 40.000 Euro zeigt die tiefe Verbundenheit der Bayerischen Staatsregierung mit dem THW.
Die extremen Hochwasser der Jahre 1999 und 2002 und regionale starke Regenfälle in den letzten Jahren mit örtlichen Überschwemmungen haben die Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz stark gefordert. Nachdem wir mit diesen Naturphänomenen auch in nächster Zeit verstärkt rechnen müssen baut der Freistaat Bayern den hochwasserbezogenen Katastrophenschutz konsequent aus, so Beckstein bei der Übergabe in Wörth.
Die 12 Schmutzwasserpumpen übergab der Minister in einem Urkundsakt jeweils persönlich an die Vertreter aus den THW-Ortsverbänden Bad-Aibling, Schweinfurt, Kronach, Dillingen, Karlstadt, Lindenberg, Altötting, Augsburg, Fürth, Amberg, Strau-bing Wörth a.d.Donau. Die Pumpen sind Teil einer "Bayerischen Landesreserve" unter Obhut des THW. Sie stehen damit für den Einsatz in ganz Bayern zur Verfügung, da keine Region als potentielles Einsatzgebiet ausgeschlossen werden kann.
Verfasser: Jürgen Delle Sb Öffentlichkeitsarbeit beim LB Bayern |
 |
· zur Übersicht · |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Übergabe durch Innenminister Beckstein |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Schmutzwasserpumpe 2000 l/min |
 |
 |
|