Trümmer, Hunger und Tod: Das verheerende Erdbeben vom 12. Januar 2010, eine Woche später gefolgt von einem weiteren, trifft Haiti als eines der ärmsten und politisch instabilsten Länder der Welt besonders hart. "Wir brauchen praktisch so gut wie alles im Moment. Am dringendsten benötigt sind Medikamente, Lebensmittel, Zelte und Decken", so Haitis Botschafter in Deutschland, Jean Robert Saget.
Hilfe aus der ganzen Welt (ca. 900 Hilfsorganisationen!!!) ist unterwegs. Dennoch ist die Not riesengroß. Auch Augsburger Musiker und Firmen wollen helfen. Zu diesem Zweck organisiert Annett Möller zusammen mit der Neuen Szene ein Band-Aid-Open-Air am Samstag, den 06.02.2010, auf dem Willy-Brandt-Platz vor der City-Galerie. Als Schirmherr der Veranstaltung hat sich Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl spontan zur Verfügung gestellt. Beginn ist um 15:00 Uhr, Ende der Veranstaltung um 21:30 Uhr.
Weitere Unterstützer der Aktion sind: Brauerei Ustersbacher, Moonlight, Grandel Tontechnik, Stage Circus, THW Augsburg und Friedberg, OZ Security Service, LEW, Druckerei Himmer AG, Pfau Außenwerbung, Günther und Schiffmann Außenwerbung, Senser Druck, Radio Fantasy, Fleischerei-Innung Augsburg, Brauerei Riegele, Bäckerei Martin Jakob, Steakhouse Azsteakas, Weltbild Verlag, Foster Park, Feuerwehr Augsburg, Rotes Kreuz und die Stadt Augsburg.
Das Augsburger Band-Aid wird ein Open-Air-Konzert mit freiem Eintritt - wir wollen hier nicht feiern, sondern Solidarität zeigen und alle Besucher zum Spenden vor Ort aufrufen. Dies kann am Stand des THW geschehen und auch auf dem Spendenkonto Nr. 206532020, BLZ 720 621 52 bei der VR-Bank Lech-Zusam eG (ehem. Handels- und Gewerbebank) - Stichwort Haiti-Hilfe.
SPENDEN
Gemäß den Vorankündigungen der Veranstalter sollen alle Spenden und der Erlös aus den Verkäufen zu 100% an das THW Augsburg und den Verein Ärzte ohne Grenzen e. V. für Projekte in Haiti weitergegeben werden.
Der THW Ortsverband Augsburg verzichtet aus nachfolgend genannten Gründen auf den Spendenanteil und stellt diesen zu 100 % dem Verein Ärzte ohne Grenzen e. V. zur Verfügung. Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk - und somit auch der THW Ortsverband Augsburg - ist eine Behörde im Bundesministerium des Innern und darf daher Spendengelder nicht direkt annehmen. Der Einsatz des THW in Haiti (weiteres siehe auch Berichte auf www.thw.de) wird demnach von der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt und finanziert.
Wir unterstützen dennoch die Aktion "Hilfe für Haiti" in vieler Hinsicht. Vor allem für den Auf- und Abbau der Bühne und diverser Elektroverteilungen sind die Helfer des OV Augsburg von morgens um 7:00 Uhr bis ca. 2:00 Uhr nachts im Einsatz. Die THW-Kollegen aus dem Ortsverband Friedberg unterstützen uns zusätzlich beim Transport der Bühnenteile.
Selbstverständlich können Sie regional an den THW Helferverein Augsburg e.V. (www.ov-augsburg.thw.de) oder bundesweit an die Stiftung THW (www.stiftung-thw.de) spenden. Über diese Spenden freuen wir uns natürlich sehr und benötigen sie auch dringend für die örtliche Gefahrenabwehr. Mit den Spenden fördern Sie aber ausschließlich und satzungsgemäß die Ziele der Stiftung/Vereine sowie das Technische Hilfswerk und seine Helferinnen und Helfer. Sie sind auch als Spenden für gemeinnützige Zwecke und Organisationen steuerlich absetzbar.
Die THW Helfervereine und die Stiftung Technisches Hilfswerk tritt grundsätzlich nicht in Konkurrenz zu Spendenaktionen anderer Hilfsorganisationen. Falls Sie für Menschen spenden wollen, die in Not geraten sind, wenden Sie sich bitte an die Organisationen, die sich diese Förderung zum Ziel gesetzt haben. Das Internet oder der Videotext der Fernsehanstalten kann Ihnen dabei hilfreich sein.
THW Ortsverband Augsburg
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)
|