Home | Impressum | Disclaimer  
THW Ortsverband Augsburg
THW Bund Landesverband BayernGeschäftsstelle MünchenOrtsverband Augsburg
Einsätze
Übungen
Veranstaltungen

Veranstaltungen - Meldung vom 30.10.2006

Herbstempfang 2006

Augsburg. Am Freitag, den 27.10.2006, fand unser diesjähriger Herbstempfang in der Unterkunft des OV Augsburg statt. Dieses Fest fest dient alljährlich denen, die sich bereits seit langer Zeit mit dem THW verbunden fühlen oder auch in enger Zusammenarbeit mit dem OV Augsburg stehen. Zu nennen sind hier natürlich alle Augsburger Rettungsorganisationen, die Polizei, die Feuerwehren und natürlich auch Prominente aus Politik und Wirtschaft. Immer wieder gern gesehen sind zu diesem Anlaß natürlich auch die Verteter unserer befreundeten Ortsverbände aus der Umgebung.

Beginn des Festes war gegen 19.00 Uhr. Bereits gegen 18.30 Uhr kamen unsere ersten Gäste. Darunter einer unserer Ehrengäste des Abends, Herr Dietmar Löffler, der Landesbeauftrage aller bayerischen Ortsverbände. Er hatte an diesem Abend die ganz besondere Aufgabe, zwei verdienten Mitgliedern des OV Augsburg großartige Auszeichnung zu verleihen.

Allmählich füllte sich der Festsaal, so daß wir gegen 19.15 Uhr mit dem offiziellen Teil der Veranstaltung beginnen konnten. Die musikalische Umrahmung des Festes übernahm die Band "Puppets in the Box. Durch das Programm führte Holger FRANZ, Öffentlichkeitsbeauftragter des OV Augsburg. Gastgeber Peter Fäutlin, Ortsbeauftragter, begrüßte die anwesenden Gäste und erzählte in seiner Festrede über die Einsätze und Hilfeleistungen des Jahres 2006.

Er übergab das Wort an Dietmar Löffler, der den Anwesenden in seiner interessanten Rede ebenfalls die Arbeit des THW verdeutlichte. Er sprach dem Augsburger OV für die geleistete Arbeit vielen Dank und vorallem ein großes Lob aus. Dann kam auch schon der Höhepunkt des Abend, die Verleihung der Ehrenzeichen durch Herrn Löffler. Das Ehrenzeichen in Bronze bekam Herr Peter Fäustlin für seine ausgezeichnete Arbeit der vergangenen Jahre überreicht. Das Ehrenzeichen in Gold, die größte Auszeichnung die das THW überhaupt verleihen kann, wurde an Herrn Olaf Müller verliehen. Herr Müller war viele Jahre stellvertetender Ortsbeauftrager und ist seit über drei Jahrzehnten Mitglied des THW. Er hat sich diese herausragende Auszeichnung durch seine über die Maßen hervorragende Arbeit mehr als verdient. Herr Müller wird dem OV als Fachberater weiterhin treu bleiben. Das Amt des stellvertetenden Ortsbeauftragen muß er aus beruflichen Gründen leider abgeben. Sein Nachfolger, Herr Wolfgang Meßmer, wurde durch Herrn Löffler für seine zukünftige Arbeit viel Erfolg gewunschen.

Das letze Grußwort des Abends wurde durch Stadträtin Maggie Heinrich verlesen. Sie dankte im Namen des Oberbürgermeisters der Stadt Augsburg für die gute Zusammenarbeit bei allen geleisteten Einsätzen und Hilfeleistungen.

Als nächster Programmpunkt stand eine Fahrzeugweihe an. Der OV Augsburg hat zu Anfang diesen Jahres einen neuen Gerätekraftwagen für den 2. Technischen Zug erhalten. Die Weihe wurde durch Herrn Domkapitular Dr. W. Hacker und Herrn Pastor Greiselmeier vorgenommen.

Nun war die Zeit für den gemütlichen Teil des Abends gekommen. Durch die hervorragende Küche des OV Augsburg war ein wunderbares Büffett vorbereitet, bei dem sicherlich für jeden Gast etwas dabei war. In geselliger Runde konnten sich die Gäste bei Speis und Trank über die verschiedensten Themen austauschen, was auch bestens angenommen wurde, denn die letzten Besucher verließen das Fest erst gegen 02.00 Uhr.

Wir danken allen Besuchern für Ihr Kommen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Ein großes Lob gilt natürlich auch allen Helfern die durch Ihre Arbeit zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Verfasser: Holger Franz
BÖH - OV Augsburg

 · zur Übersicht · 
Ehrung von Herrn Olaf Müller
Vertreter zahlreicher Organisationen
Fahrzeugweihe des neuen GKW1
Seitenanfang