Augsburg, 05.01.2010. Kurz vor Weihnachten erhielten wir eine nicht alltägliche e-Mail, in der stand, dass die 4-jährige Sabrina seit einer Führung des THW durch den Rosenaustollen ein riesen großer THW-Fan ist. Beinahe täglich fahren die THW-Fahrzeuge von Playmobil ihre Einsätze durchs Wohnzimmer und ihr größter Berufswunsch ist seitdem das THW. Nun wurden wir gefragt, da Sabrina kurz vor Weihnachten ihren 5. Geburtstag feiert, ob denn die Geburtstagsfeier beim THW stattfinden könnte. Diesem Wunsch konnten wir einem so großen THW-Fan natürlich nicht abschlagen und hatten für die Geburtstagsfeier am 05.01.2010 so einiges vorbereiten. Insgesamt 17 Kindergartenkinder waren eingeladen und konnten bei uns so einige, nicht alltägliche Dinge erleben. Anfangs gab es Fahrten im großen Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Sirene durch unseren Hof, was den Kindern sehr viel Spaß bereitete und nicht nur die Jungs total cool fanden, zumal auch jeder mal vorne sitzen durfte. Auch wurde die Ausstattung eines Einsatzfahrzeugs genau erklärt. Viele Fragen wurden gestellt und beantwortet. Wozu braucht man eine Pumpe, ein Atemschutzgerät, einen Schneidbrenner, wie funktioniert ein Hebekissen, ein Stromaggregat und wie macht man Licht für die Einsatzstelle und wozu braucht man die vielen anderen Gegenstände auf dem Fahrzeug? Den interessierten Kinder wurde alles genau erklärt und auch vorgeführt. Dabei wurden auch viele Fragen zum THW gestellt und beantwortet. Ebenso wurde den Kindern der Radlader mit der großen Schaufel und den großen Reifen vorgestellt. Nach dieser eindrucksvollen Präsentation wurde drinnen weiter gefeiert und es gab erst mal was zum Essen und Trinken.
Frisch gestärkt standen nun einige tolle Spiele, zusammen mit unserer THW-Jugend und unserem Jugendleiter Benni Blank auf dem Programm. Welche Mannschaft zog sich am schnellsten eine Einsatzuniform mit Helm, Jacke und Handschuhen an und wieder aus, oder welche ist am schnellsten mit den THW-Bobby-Car unterwegs. Natürlich waren viele Spiele auf das THW abgestimmt und die Kinder hatten viel Spaß dabei. Zum ruhigen Ausklang der Feier gab es am Ende noch für jedes Kind eine THW-Fahne, ein THW-Lineal und einen Bastelbogen mit einem THW-Fahrzeug, das die Kinder zusammenfalten und mit nach Hause nehmen konnten. Nach ca. 2,5 Stunden voller Aktion waren dann nicht nur Sabrina und die Kinder, sondern auch wir sehr zufrieden über die gelungene Feier.
Gerne möchten wir uns auch in Zukunft interessierten Kindern und Jugendlichen (...natürlich auch den Erwachsenen) vorstellen, um zu zeigen, was es alles beim THW zu erleben und zu lernen gibt und was das THW alles leisten kann. Ab dem 10. Lebensjahr können Kinder beim THW mitmachen. Nähere Informationen zu unserer THW-Jugend können Sie auf unserer Homepage nachlesen. Natürlich gibt es bei uns auch für die Erwachsenen viele interessante Dinge und immer viel zu tun.
Leider können wir Veranstaltungen dieser Art nicht regelmäßig durchführen, da alle Mitglieder bei uns im Ortsverband ehrenamtlich tätig sind und neben unserem Beruf, der eigenen Familie, dem regulären Zugdienst, den Ausbildungen, Übungen, Einsätzen und sonstigen Veranstaltungen nicht sehr viel Zeit übrig bleibt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Gerne stellen wir Ihnen aber alles Wichtige rund um das THW und den Ortsverband Augsburg vor und beantworten Ihnen all Ihre Fragen dazu. Von der Unterkunft bis hin zu Einsatzstärke, Einsatzspektrum und den Einsatzfahrzeugen und deren Ausstattungen. Wir führen Sie auch gerne allein oder als Gruppe durch unseren Ortsverband. Weitere Informationen und den Kontakt zu uns finden Sie hier auf unseren Internetseiten. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine e-Mail. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)
P.S. Einen kleinen Film und weitere Bilder finden Sie auch bei www.retter.tv.
|