Home | Impressum | Disclaimer  
THW Ortsverband Augsburg
THW Bund Landesverband BayernGeschäftsstelle MünchenOrtsverband Augsburg
Einsätze
Übungen
Veranstaltungen

Veranstaltungen - Meldung vom 20.09.2007

Galeria Kaufhof und Playmobil fördern THW-Nachwuchsarbeit.

Augsburg. Aktion „Spielend helfen lernen“ geht in die zweite Runde.

Unter dem Motto „Spielend helfen lernen“ veranstaltet die Kaufhof Warenhaus AG gemeinsam mit dem Spielzeughersteller Playmobil und dem Technischen Hilfswerk (THW) bereits im zweiten Jahr Erlebnistage für Kinder und Jugendliche.

Am 15.09.2007 präsentierte sich das THW Augsburg mit der THW-Jugend in der Galeria Kaufhof mit Vorführ- und Mitmachaktionen. Ziel dieser Aktion war es, Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art gesellschaftliche Werte näher bringen und einen Anreiz bilden, soziale Verantwortung zu übernehmen - etwa in der THW-Jugend - sowie das Interesse am Umgang mit Technik zu vermitteln.

Die für diese Aktion gemeinsam entwickelte Sonderserie von Playmobil im THW-Look ist exklusiv in der Galeria Kaufhof erhältlich. Ingenieure von Playmobil haben diese oft lebensrettenden Werkzeuge in Kunststoff-Spielzeug verwandelt. Alle Objekte sind im klassischen THW-Blau gehalten. Die Miniatur-Einsatzkräfte haben den gelben Helm ihrer großen Vorbilder auf. Führungsfahrzeug, Hundestaffel, Bootstransporter, THW-Bobby-Car, THW-Walkie-Talkie und Kompaktlader sind derzeit in verschiedenen Sets erhältlich. Darüber hinaus gibt es einen THW-Schlüsselanhänger und ein Männchen in blauer Einsatzbekleidung.

Bei der Veranstaltung konnten sich Jung und Alt ausführlich über die Arbeit des Technischen Hilfswerks und der THW-Jugend informieren. Eine Abseilaktion zwischen den Rolltreppen vom Keller bis zum 4. OG brachte so manchen Zuseher zum staunen. Aktiv mitmachen und nicht nur zusehen war im 4. OG angesagt. Der Umgang mit Seilen und das Aufbinden auf eine Trage konnte aktiv von den jungen Besuchern geübt werden. Weitere Aktionen wie das Anlegen von schwerem Atemschutz und des Hitzeschutzanzuges, das Spiegelschweißen von PVC-Rohren und die Vorführung des Hebekissens an unserer Seifenkiste rundeten das Programm ab. Ebenso gab es noch Luftballons und einen Papier-Bastelbogen aus dem man sich ein echtes kleines THW-Fahrzeug basteln konnte, was nicht nur den kleinen Besuchern viel Spaß bereitete.

Um 17°° Uhr haben wir die Aktion beendet und konnten auf einen schönen und erfolgreichen Tag zurückblicken, der nur dank einer super Zusammenarbeit zwischen jung und alt möglich war. Vielen Dank dafür.


Dieter Seebach (BÖH)
19.09.2007

 · zur Übersicht · 
Seitenanfang